Konzept

Konzept

Das Konzept beschreibt die Organisation der talent ausserschwyz. Basierend auf den rechtlichen Grundlagen und dem Auftrag als Teil der Schwyzer Sekundarstufe I werden die Aufnahmebedingungen, das Aufnahmeverfahren, die Unterrichtsformen sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern und Talentpartnern beschrieben.

Konzept talent ausserschwyz

 

Die talent ausserschwyz verfügt über ein spezifisch-strukturiertes Angebot für Hochbegabte.

"Interkantonale Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte"

Interkantonale Vereinbarung EDK

Anhang für das Schuljahr 2022/2023

Sporteltern

 

Nachwuchssporttalente, die nebst Schule und Ausbildung ein umfangreiches Training und viele Wettkämpfe bestreiten, sind auf zusätzliche Unterstützung und Verständnis ihres Umfelds angewiesen. Ihre Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle und übernehmen organisatorische, logistische, kommunikative wie auch finanzielle Aufgaben.
Das Sportamt des Kantons Zürich hat deshalb das Projekt «sporteltern.zh» lanciert. Daraus ist die «Toolbox für Sporteltern» mit Faktenblättern zu verschiedenen Themen entstanden.

 

Link zur Toolbox

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.