Am diesjährigen Jugendmusikwettbewerb in Winterthur holte sich Laura Pöpplein den 1. Platz in ihrer Kategorie. Mit Beethovens
"Rondo Allegro" aus der Grande Sonate Pathétique wird die talentierte Lachnerin auch im Finale der Schweizer Jugendmusikmeisterschaft (Kategorie 2) am 07. Mai in Luzern antreten. Deshalb war die Offene Bühne der Musikschule Freienbach eine gute Gelegenheit, Sicherheit für den grossen Auftritt zu gewinnen (siehe Link ab Minute 00:48).
Die Talent Ausserschwyz wünscht Laura bereits jetzt viel Erfolg.
Am vergangenen Sonntag, 28. März 2021 konnte Raffael Schütz in Laax (GR) gleich zweimal brillieren. Der Lachner holte sich an der Schweizermeisterschaft der U15 die Bronzemedaille in der Halfpipe. Am gleichen Tag fuhr der Snowboarder auch zum ersten Mal den Europacup in der Kategorie Elite und U15. Dabei landete er ebenfalls auf dem Podest (3. Rang). Die Talent Ausserschwyz gratuliert Raffael Schütz zu seinem Erfolg.
Bild: Raffael Schütz rechts im Bild
Yuna Scheidegger aus Schindellegi durfte am Sonntag, 28. März 2021 die Bronzemedaille für ihren 3. Rang in der Halfpipe in der Kategorie U15 Woman an den Schweizermeisterschaften feiern.
Bild: Yuna Scheidegger rechts im Bild
Die talent ausserschwyz bietet nicht nur für sportliche und musikalische Talente unterstützende Rahmenbedingungen, um Schule, Leidenschaft und Engagement in den jeweiligen Talentbereichen unter einen Hut zu bringen, sondern ab diesem Sommer auch im Bereich Kunst. In Zusammenarbeit mit Sonja Frei, Geschäftsführerin und Inhaberin der Akademie Kunstschule und Galerie KUNST 7 in Altendorf ist es nun möglich, Kunsttalente in einem professionellen Umfeld, individuell und zielorientiert im Zeichnen, Malen und Gestalten zu fördern.
Lynn Schlegel ist das erste Kunsttalent der talent ausserschwyz und besucht seit Sommer 2020 am Standort Lachen die 2. Oberstufe. Wöchentlich investiert sie um die zehn Stunden in ihre künstlerische Entwicklung. Professionell begleitet und unterstützt wird sie von Mariana Scvortova Dozentin der KUNST 7 GmbH, ihrerseits ausgebildete Kunstpädagogin und erfahrene Lehrkraft im Kunstbereich, insbesondere im Bildnerischen Gestalten. Lynns Übungsumfang setzt sich aus geführtem Unterricht an der KUNST 7 und Arbeiten zu Hause zusammen. Für jedes Semester werden individualisierte Lehrpläne in Absprache mit dem Talent konzipiert. Der Talentstatus und die Entwicklung des jeweiligen Talents werden ebenso halbjährlich, basierend auf den erstellten Lehrplänen, überprüft.
Lynns Werke zeigen ein grosses Mass an Talent, Engagement und Fokus. Auch ermöglichen sie einen Einblick in die facettenreiche Förderung, die Lynn in Anspruch nehmen kann. Wir freuen uns einige von Lynns Arbeiten in diesem Rahmen präsentieren zu dürfen und sind stolz auch im Bereich Kunst so talentierte Jugendliche wie Lynn im Ausüben ihrer Leidenschaft begleiten zu dürfen.
In Rapperswil-Jona wird auch in diesen sonderbaren Zeiten erfolgreich Eishockey gespielt. Als Teil des U17 Elit Teams der SC Rapperswil-Jona Lakers tragen Albrecht Frantisek, Robin Bisig als aktive Spieler und Lenny Grätzer als Trainingsteilnehmer zum momentanen absoluten Spitzenplatz in der Tabelle bei. Die mit einem Punktedurchschnitt (aufgrund der sehr unterschiedlichen Anzahl an ausgetragenen Spielen) geführte Rangliste führen sie hauchdünn vor den anderen Mitstreitern an.
Albrecht Frantisek ist schweizweit sogar der beste Scorer seiner U17 Stufe!
Wir hoffen, dass beide Spitzenpositionen bis zum Ende der Saison gehalten, eventuell sogar ausgebaut werden können. Dran bleiben!
Die talent ausserschwyz freut sich, ihr neues Webdesign präsentieren zu dürfen. Die Fotos im Slider sind aus einem Fotoshooting mit unseren Talenten entstanden. Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei unseren Talenten für ihren Einsatz.
Zudem besteht neu die Möglichkeit, sich online für die talent ausserschwyz zu bewerben.
Viel Spass beim Durchstöbern!
SRF hat für einen abgesagten Folklore-Wettbewerb jungen Nachwuchs-Musikern die Plattform geboten, Stücke einzusenden, die dann auf der „Musikwelle“ gespielt werden. Nachfolgend der Link zum Musikstück von Yannick Feusi.
Viel Spass beim Anhören und Geniessen!